Welche SD-Karte sollte ich für den DJI Osmo 360 wählen?
- Guillaume H
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Warum die richtige SD-Karte für den DJI Osmo 360 wählen?
Sie haben sich in den DJI Osmo 360 verliebt und möchten atemberaubende 8K-360°-Videos aufnehmen? Perfekt. Aber Vorsicht: Eine defekte microSD-Karte kann Ihr Erlebnis ruinieren. Aufnahmeunterbrechungen, Verlangsamungen, beschädigte Dateien ... all diese Probleme treten auf, wenn Sie eine zu langsame oder inkompatible Karte wählen. Dieser Artikel erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Fehler vermeiden.
Offizielle DJI Osmo 360-Spezifikationen
Hier sind die technischen Informationen von DJI zu kompatiblen SD-Karten:
Typ : microSD UHS-I
Maximal unterstützte Kapazität : bis zu 1 TB
Dateiformat : MP4 (HEVC), OSV
Maximale Video-Bitrate : 170 Mbit/s
Empfohlenes Format : exFAT
Mit anderen Worten: Sie benötigen mindestens eine V30-Karte mit sehr guten Schreibgeschwindigkeiten , um eine reibungslose 8K-Aufnahme zu unterstützen.

Geschwindigkeitsklassen verstehen: V30, U3, A2…
V30 (Video Speed Class): Mindestens 30 MB/s dauerhafte Schreibgeschwindigkeit. Unverzichtbar für nahtlose 4K- oder 8K-Aufnahmen.
U3 : Entspricht V30 für UHS-I-Karten. Muss auf dem Etikett erscheinen.
A2 : Nützlich, wenn Sie die Karte auch auf einem Smartphone oder Tablet verwenden. Für Videos nicht erforderlich.
⚠️ Eine „Class 10“-Karte ohne V30/U3 ist für den DJI Osmo 360 nicht geeignet .
Welche Kapazität soll ich wählen?
64 GB : ausreichend für kurze Sitzungen oder zusätzlich zum internen Speicher (105 GB).
128 GB : ein guter Kompromiss für leichtes Reisen.
256 GB : ideal zum Filmen mehrerer Stunden in 6K oder 8K.
512 GB / 1 TB : Reserviert für intensive Kreative oder diejenigen, die es vermeiden möchten, tagsüber die Karten zu wechseln.
👉 Eine 256-GB -Karte bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Kapazität, Preis und Leistung.

Top 3 der besten SD-Karten für DJI Osmo 360
Lese-/Schreibgeschwindigkeit : bis zu 180/130 MB/s
Standards : UHS-I, V30, U3, A2
Vorteile : Zuverlässig, schnell, hervorragend in 8K, wasser-/hitze-/stoßfest.
Warum wir es lieben : Ein bewährter Klassiker, getestet mit Drohnen und Kameras von DJI.
Lese-/Schreibgeschwindigkeit : 160/120 MB/s
Normen : V30, U3, A2
Vorteile : Schnell, 8K-kompatibel, wird mit SD-Adapter geliefert
Warum es uns gefällt : Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für große Videodateien.
Lese-/Schreibgeschwindigkeit : bis zu 160/90 MB/s
Normen : V30, U3, A2
Vorteile : langlebig, zuverlässig, hohe Kompatibilität
Warum wir es lieben : Äußerst zuverlässige Marke, perfekt für Actionvideos.

Karten, die Sie unbedingt vermeiden sollten
„Class 10“-Karten ohne V30: zu langsam.
Noname- oder generische Karten, die auf zweifelhaften Marktplätzen gefunden wurden.
MicroSD-Karten größer als 1 TB (wird von DJI nicht unterstützt).
So formatieren Sie Ihre microSD-Karte richtig
Vor der ersten Verwendung:
Formatieren Sie die Karte in der Kamera oder mit dem SD Card Formatter- Tool .
Wählen Sie das exFAT -Format .
Verwenden Sie niemals das FAT32-Format: Es begrenzt die Dateien auf maximal 4 GB.
Gut zu wissen: Regelmäßiges Formatieren trägt dazu bei, die Lebensdauer der Karte zu verlängern.
Interner Speicher vs. SD-Karte
Der DJI Osmo 360 bietet 128 GB internen Speicher, von denen 105 GB tatsächlich nutzbar sind . Das ist praktisch für die Fehlersuche oder schnelles Filmen, aber:
Ein Umtausch dieses Speichers ist nicht möglich .
Große Dateien (8K/6K) füllen den Speicherplatz schnell aus.
Mit einer schnellen microSD können Sie länger aufnehmen, schneller übertragen und einfacher archivieren.
Kurz gesagt: Um den DJI Osmo 360 voll auszunutzen, ist eine gute SD-Karte unerlässlich .
DJI Osmo 360 SD-Karte – spezielle FAQ
Kann ich eine bereits in meinem Telefon verwendete Karte verwenden?
➡️ Ja, wenn es in exFAT formatiert ist und den V30/U3-Standards entspricht.
Muss ich meine Karte häufig neu formatieren?
➡️ Ja, insbesondere wenn Sie es häufig verwenden. Dies verringert das Risiko beschädigter Dateien.
Wie lange kann man mit 256 GB filmen?
➡️ Etwa 2,5 bis 3 Stunden in 8K bei 30 fps, mehr in 6K.
Stoppt die Kamera, wenn die Karte voll ist?
➡️ Ja, automatisch. Behalte am besten immer den verfügbaren Platz im Auge.
Endgültiges Urteil: Unsere Empfehlung für 2025
Um die 8K-Fähigkeiten des DJI Osmo 360 voll auszuschöpfen, benötigen Sie eine Karte , die schnell, zuverlässig und langlebig ist . Hier sind unsere Empfehlungen:
💎 Beste Gesamtauswahl : Samsung PRO Plus 256 GB
🤑 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis : Lexar Silver Plus 256 GB
🛡️ Die robusteste : SanDisk Extreme 256 GB
Warten Sie nicht, bis Ihre Kamera im ungünstigsten Moment abstürzt. Die Investition in eine gute SD-Karte schützt Ihre Kreativität und Ihre Erinnerungen.