top of page

DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5: Der ultimative 360°-Kamera-Vergleich

Zusammenfassung



DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5
DJI Osmo 360 vs Insta360 X5

Die Welt der Content-Erstellung entwickelt sich rasant, und im Jahr 2025 konkurrieren zwei Kameras um den Thron der immersiven 360°-Videos: die DJI Osmo 360 und die Insta360 X5 . Diese beiden technologischen Juwelen versprechen unvergleichliche Bildqualität, professionelle Tonaufnahme und höchste Robustheit. Ob professioneller Videofilmer oder passionierter Amateur – es ist wichtig zu verstehen, was jedes Modell zu bieten hat. Hier ist unsere ausführliche Analyse, die Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen.

Kurzübersicht: DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5

Kamera

DJI Osmo 360

Insta360 X5

360° Video

8K@30/50fps, 6K@60fps

8K @30fps, PureVideo + Active HDR 5.7K @60fps

Sensoren

1/1,1-Zoll-CMOS

Dualer 1/1,28"-Sensor, dreifacher KI-Chip, Wechselobjektive

360° Foto

120 MP (15520 x 7760)

72 MP HDR + RAW

Stabilisierung

RockSteady 3.0, HorizonSteady

FlowState, Horizon Lock, FreeFrame

Audio

4 Mikrofone, Stereo + Mono AAC

4 Mikrofone, 360° Audio, Wind Guard, verschiedene Audiomodi

Autonomie

100 Min. (8 km) / 190 Min. (6 km)

180 Min. (Schnellladung)

Wasserfestigkeit

IP68 bei max. 10 m

IP68 bis 15 m ohne Gehäuse

Gewicht

183 g

200 g

Bildschirm

2 Zoll (314 x 556, 800 Nits)

2,5-Zoll-Touchscreen, 440 x 696 Pixel

Interner Speicher

128 GB (105 GB nutzbar)

microSD bis zu 1 TB

Preis

479,99 € (Standard)

ca. 635 €


DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5: Bildqualität: 8K und Sensoren

Bildqualität hat für Kreative höchste Priorität. DJI stattet den Osmo 360 mit einem 1/1,1" CMOS-Sensor, einer f/1,9-Blende und einem beeindruckenden ISO-Bereich von 100 bis 51200 aus. Das Ergebnis: Gestochen scharfe, helle Videos, selbst bei schwachem Licht. Unterstützt werden Formate bis zu 8K bei 50 fps, mit zahlreichen Optionen in 6K, 4K und sogar 3K für Selfies.

Die Insta360 X5 wiederum setzt auf zwei 1/1,28"-Sensoren und modernste künstliche Intelligenz, um Dynamikumfang, Schärfe und Schwachlichtmanagement zu verbessern. Der PureVideo-Modus wirkt nachts Wunder und Active HDR in 5,7K garantiert eine perfekte Balance zwischen dunklen und hellen Bereichen. Eine echte Bereicherung für alle, die unter allen Bedingungen filmen.

DJI Osmo 360
DJI Osmo 360

DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5: Stabilisierung und Videoformate

Stabilisierung ist unerlässlich, um flüssige Aufnahmen ohne Gimbal zu erzielen. DJI integriert RockSteady 3.0 und HorizonSteady, die selbst in 8K effektiv sind. Sportler werden die ultra-flüssigen Videos mit bis zu 240 fps zu schätzen wissen. DJI bietet außerdem einen einzigartigen Vortex-Modus sowie eine Vielzahl von Formaten für Vlogging, schnelle Action und Social-Media-Inhalte.

Die Insta360 X5 besticht durch ihre vielfältigen Modi: TimeShift für stilvolle Zeitlupe, FreeFrame für nachträgliches Zuschneiden, Horizon Lock für perfekt gerade Aufnahmen und InstaFrame für automatisierte Bearbeitung. Sie nimmt 360°- und Flat-Videos (MP4) gleichzeitig auf und spart so Zeit bei der Bearbeitung.

Intelligente Funktionen und KI

DJI bietet erweiterte Funktionen wie Voraufzeichnung (bis zu 5 Minuten), automatische Belichtungsverwaltung sowie erweiterte Zeitraffer- und Hyperlapse-Modi. Der SuperNight-Modus verbessert Nachtaufnahmen erheblich.

Die Insta360 X5 geht noch einen Schritt weiter: Sie verfügt über einen dreifachen KI-Prozessor, DeepTrack 3.0 für die perfekte Zentrierung Ihres Motivs, Sprach- und Gestensteuerung sowie den Me-Modus, der den Benutzer im Bild automatisch erkennt. Für alle, die gerne kreativ sind, ohne zu viele Einstellungen verwalten zu müssen, ist sie ideal.


Audio und Mikrofon: Tonaufnahme

Der Ton wird oft übersehen, ist aber für ein immersives Erlebnis unerlässlich. DJI verfügt über vier Hi-Fi-Mikrofone mit Stereo-/Mono-Aufnahme, Rauschunterdrückung und 48-kHz-Aufnahme.

Das X5 glänzt mit seiner Audio-Vielseitigkeit: Neben den 4 omnidirektionalen Mikrofonen bietet es mehrere Audioprofile (Sprache, Windgeräuschunterdrückung usw.), einen Stahlwindschutz und eine 360°-Räumlichkeit, die die Klangwahrnehmung verändert. Ideal für Vlogging oder Interviews im Freien.

Insta360 X5
Insta360 X5

DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5: Akkulaufzeit und Aufladen

DJI bietet eine solide Leistung mit 100 Minuten 8K-Aufnahmezeit und bis zu 190 Minuten 6K-Aufnahmezeit bei 24fps im Endurance-Modus. Der interne 1950mAh-Akku reicht für moderate Sessions aus, eine offizielle Schnellladefunktion gibt es allerdings nicht.

Die Insta360 X5 mit ihrem Ultra 2400 mAh Akku geht noch einen Schritt weiter. Sie bietet eine rekordverdächtige Akkulaufzeit von 180 Minuten und lädt sich dank USB-PD-Schnellladung in nur 20 Minuten auf 80 % auf. Ein Segen für Kreative, die ständig unterwegs sind.


Design, Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit

In puncto Design bleibt DJI kompakt (183 g) und robust. Dank der Wasserdichtigkeit nach IP68 sind Aufnahmen bis zu 10 m ohne Gehäuse möglich. Bei längerem Eintauchen ist jedoch aufgrund der Fischaugenobjektive mit optischen Verzerrungen zu rechnen.

Die etwas größere X5 gleicht dies mit einer Wasserdichtigkeit bis 15 m ohne Zubehör, austauschbaren Objektiven, einem verstärkten Gehäuse und hervorragender Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Sand oder Kälte aus. Eine echte Abenteurerkamera.


Ergonomie, Ökosystem und Kompatibilität

DJI legt den Schwerpunkt auf Einfachheit mit einem sehr hellen 2-Zoll-Bildschirm, reibungsloser Navigation und 128 GB internem Speicher, erweiterbar über microSD. Das DJI Mimo-Ökosystem ist effizient für schnelle Bearbeitung.

In die Insta360 X5 ist eine ganze Galaxie integriert: Insta360 App, Insta360 Studio, Insta360+ für die Cloud, LUT-Filter, intelligente Bearbeitung usw. Der hochauflösende 2,5-Zoll-Touchscreen erleichtert die tägliche Verwendung.

Insta360 X5 Wechselobjektive
Insta360 X5 Objectifs Interchangeables

DJI Osmo 360 vs. Insta360 X5: Preis und Leistung

  • DJI Osmo 360 : 479,99 € mit integriertem Speicher, hellem Display und wichtigem Zubehör. Dieser attraktive Preis macht sie besonders für Einsteiger und Reisende attraktiv, die eine leistungsstarke Kamera suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Zu diesem Preis erhalten Sie 8K-Bildqualität, eine solide Akkulaufzeit und eine zuverlässige Verarbeitung – eine Kamera mit bemerkenswertem Preis-Leistungs-Verhältnis in ihrer Klasse.

  • Insta360 X5 : 635 bis 759 € je nach gewähltem Paket. Die höhere Investition rechtfertigt sich jedoch durch eine Reihe professioneller Funktionen: Dual-Sensoren (1/1,28 Zoll), PureVideo-Modus, Active HDR mit 60 Bildern pro Sekunde, austauschbare Objektive, erweiterte Stabilisierung, gleichzeitige Aufnahme von 360°- und Flat-Videos, integrierte KI, integrierter Windschutz und 180 Minuten Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion. Für anspruchsvolle Kreative oder Profis ist der Mehrwert enorm und schlägt sich konkret in Zeitersparnis, Qualität und Kreativität nieder.

Kurz gesagt: Wenn Sie Wert auf ein begrenztes Budget legen und gleichzeitig eine vollwertige und vielseitige Kamera wünschen, ist die DJI Osmo 360 eine solide Option. Suchen Sie hingegen eine Kamera, die die Grenzen der visuellen Gestaltung erweitert und sich in einen professionellen Workflow integriert, ist die Insta360 X5 ihren Preis mehr als wert.


Fazit: Welche Kamera soll ich wählen?

  • Sind Sie ein Reisender, ein Sportenthusiast, ein Hobby-Fotograf oder jemand, der gestochen scharfe, unkomplizierte Bilder liebt ? Der DJI Osmo 360 ist wahrscheinlich Ihr bester Freund. Er vereint exzellente 8K-Bildqualität, großzügige Akkulaufzeit, ein kompaktes 183-g-Design und ist nach IP68 bis 10 Meter wasserdicht. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar für Nutzer, die eine intuitive, leichte Kamera suchen, die ohne viele komplexe Einstellungen Action einfängt. Seine Benutzerfreundlichkeit und Gesamtleistung machen ihn ideal für alle, die sofort und unkompliziert filmen möchten, egal ob auf Reisen, beim Wandern oder beim Sport.

  • Sind Sie Vlogger, Profi, YouTube- oder TikTok-Ersteller oder anspruchsvoller Fotograf und suchen eine hochwertige, ultrakomplette Lösung ? Die Insta360 X5 ist wie für Sie gemacht. Sie glänzt durch ihre Vielseitigkeit: Duale 1/1,28-Zoll-Sensoren, außergewöhnliche Bildqualität selbst bei schwachem Licht, gleichzeitige 360°-Aufnahme + Flat-Video, Wechselobjektive, integrierte KI für intelligentes Tracking, erweiterte Stabilisierungsmodi, professionelle Audiooptionen, Wasserdichtigkeit bis 15 m und vieles mehr. Sie ist die Kamera für Kreative, die ihre Grenzen erweitern, hochwertige Inhalte produzieren und die volle Kontrolle über jedes Detail behalten möchten.

👉 Und Sie, welche 360°-Kamera werden Sie im Jahr 2025 verwenden, um Ihre Abenteuer zu verewigen, Ihre Erinnerungen zu verbessern oder Ihre Online-Präsenz zu stärken?

Comments


bottom of page