top of page

Insta360X5 vs. GoProHero13Black: Welche Kamera sollten Sie wählen?

Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black: Vorstellung der beiden Kameras

Auf dem Markt der Actionkameras konkurrieren im Jahr 2025 zwei Modelle um das Rampenlicht: die Insta360 X5 und die GoPro Hero 13 Black .

Bei der Insta360 X5 dreht sich alles um 360°-Innovation: 8K-Video, 1/1,28"-Sensoren, Dreifach-Chip-KI, PureVideo-Modus für schwaches Licht, integrierter Windschutz der nächsten Generation und sogar austauschbare Objektive. Wasserdicht bis zu 15 Meter ohne Gehäuse, ist sie für Kreative gedacht, die aus jedem Winkel filmen und später neu rahmen möchten.

Die GoPro Hero 13 Black bleibt ihrer DNA treu: einer leistungsstarken, kompakten und zuverlässigen Frontkamera. Sie bietet 5,3K mit bis zu 60 fps, Zeitlupe mit bis zu 400 fps, HyperSmooth 6.0-Stabilisierung, verbessertes HDR-Management und eine hervorragende Akkulaufzeit dank Enduro-Akkus. Hinzu kommen die unverändert fortschrittliche Modularität und die perfekte Kompatibilität mit dem gesamten GoPro-Zubehörsortiment.

Insta360 X5 gegen GoPro Hero 13 Black
Insta360 X5 vs GoPro Hero 13 Black

Vergleich der Videoleistung: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

In puncto Auflösung liefert die Insta360 X5 ein leistungsstarkes 360°-Video in 8K bei 30 fps. Das ist schlicht die beste Bildqualität, die die Marke je angeboten hat. Sie erreicht außerdem bis zu 60 fps in 5,7K und bietet Kreativmodi wie PureVideo (optimiert für schwaches Licht) oder Active HDR mit 60 fps, mit in die Kamera integrierter FlowState-Stabilisierung.

Die GoPro Hero 13 Black bleibt einer eher klassischen, aber hocheffizienten Konfiguration treu: 5,3K-Video mit 60 fps, 4K mit 120 fps und sogar Zeitlupe mit bis zu 400 fps bei 720p. Sie bietet dank des 1/1,9-Zoll-Sensors eine sehr scharfe Wiedergabe bei hellen Lichtverhältnissen mit natürlicher Farbmetrik und exzellenter Detailtreue. In Sachen Stabilisierung ist die neueste Version von HyperSmooth 6.0 für Action-Aufnahmen weiterhin hervorragend geeignet.

Fazit: Wenn Sie Wert auf immersive, zuschneidbare Nachbearbeitung legen, ist die Insta360 X5 unschlagbar. Wer klassische Qualität mit sofortigem Rendering bevorzugt, ist mit der GoPro Hero 13 Black weiterhin auf der sicheren Seite.

Audioqualität und Außeneinsatz: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

Beim Filmen im Freien, insbesondere beim Skifahren oder Mountainbiken, wird der Ton zu einer echten Herausforderung. Die Insta360 X5 verfügt über ein brandneues Windschutzsystem mit mehrschichtiger Netzstruktur. In Kombination mit einem verbesserten Rauschunterdrückungsalgorithmus sorgt sie auch bei Abfahrten für klaren Ton. Sie bietet außerdem mehrere Audiomodi (360°, Stereo, Windreduzierung, Stimmverbesserung), um sich an jede Situation anzupassen.

Die GoPro Hero 13 Black ist kein Schlappschwanz: Sie bietet hochwertige Audioaufnahmen mit intelligenter Rauschunterdrückung sowie Kompatibilität mit externen Mikrofonen über das Media Mod. Für eine wirklich bessere Klangqualität muss man allerdings zusätzliches Zubehör kaufen, was auf Reisen oder in den Bergen etwas umständlicher sein kann.

Wenn Sie Plug-and-Play-Audio ohne Aufwand wünschen, ist die Insta360 X5 die beste Wahl. Wenn Sie bereits über ein externes Mikrofon oder Audio-Setup verfügen, ist die GoPro Hero 13 Black weiterhin sehr zuverlässig.

Akkulaufzeit, Erwärmung & Ergonomie: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

Die Insta360 X5 verfügt über einen 2400 mAh Akku, der eine Laufzeit von bis zu 185 Minuten bei 5,7K 24 fps ermöglicht. In der Praxis liegt die Akkulaufzeit bei 8K oder hoher Bildrate eher bei 50 bis 70 Minuten, insbesondere bei kalten Außenbedingungen. Ein großes Plus ist die Möglichkeit, während des Ladens der Kamera über USB-C zu filmen, und das gute Überhitzungsmanagement, auch wenn die Kamera bei längeren 8K-Aufnahmen an ihre Grenzen stößt.

Auch die GoPro Hero 13 Black mit ihrem Enduro-Akku liefert hervorragende Ergebnisse: rund 90 Minuten in 5,3K 30 fps und über 1 Stunde und 45 Minuten in 1080p. Die thermische Optimierung ist hervorragend, und die neuen Menüs ermöglichen einen schnellen Wechsel von einem Modus zum anderen. In puncto Handhabung setzen die kompakte Größe, das Frontdisplay und die ultra-reaktionsschnelle Touch-Oberfläche Maßstäbe in Sachen Ergonomie.

Fazit: Für lange 360°-Sessions ist die Insta360 X5 die perfekte Wahl, insbesondere mit einer Powerbank. Bei der traditionellen, intuitiveren Plug-and-Play-Nutzung hat die GoPro Hero 13 Black in Sachen Flüssigkeit deutlich die Nase vorn.

Insta360 X5
Insta360 X5

Zubehör und Modularität: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

In puncto Anpassungsmöglichkeiten stellt die Insta360 X5 einen großen Fortschritt gegenüber früheren Generationen dar. Die Linsen sind nun austauschbar, ein echtes Plus für die Langlebigkeit. Sie ist weiterhin mit einer Vielzahl von Insta360-Zubehör kompatibel, darunter unsichtbare Stangen, Gurte, Helmhalterungen und Autohalterungen. Ein kleiner Nachteil: Einige ältere Zubehörteile der X3 oder X4 sind aufgrund des neuen Designs nicht mehr kompatibel.

Die GoPro Hero 13 Black profitiert von einem hochentwickelten Ökosystem. Sie bietet direkte Kompatibilität mit allen klassischen GoPro-Zubehörteilen sowie Mods wie dem Media Mod (Mikrofon + HDMI-Anschluss), dem Light Mod und dem Display Mod. Darüber hinaus bietet GoPro eine Reihe von Wechselobjektiven (Weitwinkel, Makro und angekündigtes Anamorphot), um die Wiedergabe je nach Aufnahme anzupassen.

Wer eine modulare Kamera sucht, die ohne Basteln für alles bereit ist, hat mit der GoPro Hero 13 Black klar die Nase vorn. Wer aber High-End-360° mit dem richtigen Zubehör möchte, ist mit der Insta360 X5 weiterhin bestens ausgestattet.

Anwendungsfälle und Ergonomie: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

Die Insta360 X5 wurde entwickelt, um das Unerwartete einzufangen. Mit 360°-Videos filmen Sie zuerst und fotografieren später. Perfekt für Aktivitäten, bei denen der Ort der Action schwer vorherzusagen ist: Skifahren, Surfen, Mountainbiken, Wandern, Motorradfahren usw. Sie eignet sich auch hervorragend für die Erstellung immersiver Inhalte mit Effekten wie Tiny Planet, Bullet Time oder dem 360° Me-Modus. Die Touch-Oberfläche ist flüssig und die Insta360-App ist leistungsstark für die mobile Bearbeitung.

Die GoPro Hero 13 Black setzt auf Einfachheit: Anvisieren, Aufnehmen und Teilen. Sie ist der beste Freund für Vlogger, Sportler, YouTuber und Abenteurer, die direkt zur Sache kommen wollen. Der Frontbildschirm ist ideal für Selfies und das Ergebnis ist sofort und ohne Nachbearbeitung verfügbar.

Kurz gesagt: Wenn Sie alles um sich herum filmen und anschließend stilvolle Videos erstellen möchten, ist die Insta360 X5 genau das Richtige für Sie. Wenn Sie einfache, schnelle und ultraflüssige Inhalte wünschen, ist die GoPro Hero 13 Black nach wie vor die intuitivste.

GoPro Hero 13 Schwarz
GoPro Hero 13 Black

Preis, Gewicht und Kurzspezifikationen: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

Modell

Ungefährer Preis

Gewicht

Wasserfestigkeit

Etwa 550 € / $

200 g

IP68 – 15 m

Etwa 450 € / $

154 g

10 m ohne Gehäuse

Auf dem Papier ist die Insta360 X5 etwas teurer und größer, bietet aber ein einzigartiges 360°-Aufnahmesystem, 8K-Video, austauschbare Objektive und eine bessere Wasserbeständigkeit ohne Gehäuse.

Die GoPro Hero 13 Black ist kompakter und leichter, bleibt aber erschwinglicher und wird für klassische Content-Ersteller, Vlogger und Alltagssportler mehr als ausreichend sein.


Für wen ist es geeignet? Unsere Empfehlungen: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

👉 Wählen Sie die Insta360 X5 , wenn:

  • Sie möchten filmen, ohne sich Gedanken über den Bildausschnitt machen zu müssen.

  • Sie erstellen immersive Inhalte (YouTube, Instagram, VR usw.).

  • Sie betreiben Sportarten mit viel Bewegung oder unerwarteten Ereignissen: Skifahren, Mountainbiken, Tauchen usw.

  • Sie möchten Flexibilität bei der Nachbearbeitung mit 360°-Zuschneiden.

👉 Wählen Sie die GoPro Hero 13 Black, wenn:

  • Sie möchten eine Kamera, die einfach zu bedienen ist und Videos produziert, die Sie sofort teilen können.

  • Sie vloggen oder filmen in POV mit hervorragender Stabilisierung.

  • Sie haben bereits GoPro-Zubehör.

  • Suchen Sie nach einer kompakteren und leichteren Lösung für alltägliche Filmaufnahmen?

Kurz gesagt: Die Insta360 X5 ist die kreativste, immersivste und unterhaltsamste Kamera. Die GoPro Hero 13 Black ist die unkomplizierteste, praktischste und bewährteste.


Und du, wie filmst du? Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

Letztendlich hängt alles von Ihrem Stil ab. Möchten Sie lieber jeden Winkel erfassen und später mit Wow-Effekten bearbeiten? Die Insta360 X5 ist ein echtes Taschenstudio, das Sie überallhin begleitet, sogar in den Schnee oder ins Wasser.

Möchten Sie Ihre Kamera herausholen, einen Knopf drücken und veröffentlichen? Die GoPro Hero 13 Black ist Ihr bester Verbündeter, zuverlässig und unkompliziert, insbesondere wenn Sie kurze Formate, dynamische Vlogs oder einfache Aufnahmen mögen.

Also, immersives 360° oder klassische Effizienz? Sagen Sie mir in den Kommentaren, was Sie für Ihre nächste Reise wählen, und wenn Sie ein Vergleichsvideo in Aktion wünschen, kann ich mich darum kümmern 👇


❓ FAQ: Insta360 X5 vs. GoPro Hero 13 Black

Welche Kamera bietet die beste Videoqualität?

Die Insta360 X5 bietet 8K 360°-Videos, ideal für die Erstellung immersiver Inhalte. Die GoPro Hero 13 Black hingegen glänzt mit 5,3K bei bis zu 60 fps und einem klassischeren und unmittelbareren Rendering.

Welches ist einfacher zu verwenden?

Die GoPro Hero 13 Black ist intuitiver: Filmen, teilen. Die Insta360 X5 erfordert mehr Nachbearbeitung, bietet aber im Nachhinein völlige Freiheit bei der Bildkomposition.

Welche Kamera hat den besten integrierten Ton?

Die Insta360 X5 verfügt über eine erweiterte Windreduzierung und mehrere Audiomodi und ist somit ideal für Benutzer ohne externes Mikrofon. Die GoPro bietet dennoch eine gute Leistung, insbesondere mit dem Media Mod.

Welches hat die beste Akkulaufzeit?

Bei 360° hält die X5 im Sparmodus bis zu 185 Minuten durch. Bei intensiver Nutzung erreicht die GoPro Hero 13 Black mit ihrem Enduro-Akku mehr als 1h30 bei 5,3K.

Welches Modell eignet sich am besten für den Sport?

Beide Kameras sind für den Sport konzipiert. Die GoPro eignet sich perfekt für rasantes Sport-Vlogging, während die X5 besser für Filmaufnahmen geeignet ist, bei denen man sich nicht um den Bildausschnitt kümmern muss.

Und wie sieht es mit dem Preis aus?

Die GoPro Hero 13 Black ist rund 100 € günstiger als die Insta360 X5. Letztere bietet allerdings erweiterte 360°-Funktionen, was den höheren Preis rechtfertigt.



Comments


bottom of page