Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Das Duell der 360-Kameras
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der 360°-Kameras stechen zwei Modelle besonders hervor: die Insta360 X3 und die Insta360 X2 . Diese von Enthusiasten und Profis gleichermaßen geschätzten Kameras verkörpern den Inbegriff moderner Technologie für immersive Videoaufnahme. Während die Insta360 X3 das neuste Mitglied der Familie ist und zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt, ist ihr Vorgänger, die Insta360 X2 , für viele Benutzer nach wie vor eine zuverlässige Wahl.
Aber was genau sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Flaggschiffmodellen? Welches wird Ihren spezifischen Anforderungen an Fotografie und Videografie am besten gerecht? In diesem Artikel vergleichen wir die Insta360 X3 und Insta360 X2 eingehend und analysieren ihre technischen Funktionen, die Bildqualität, das Benutzererlebnis und das Preis-Leistungs-Verhältnis, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Technische Daten
Insta360 X3
Die Insta360 X3 erweitert mit ihren erweiterten Funktionen die Grenzen der 360°-Kameratechnologie:
Bildqualität : Das X3 kann Bilder mit einer Auflösung von 72 MP und 360-Grad-Videos mit 5,7 K aufnehmen und liefert eine außergewöhnliche Bildqualität.
Design und Display : Das X3 besticht durch seinen 2,29-Zoll-Touchscreen, der die Navigation, das Ändern von Einstellungen und das Überprüfen von Filmmaterial erleichtert.
Aufnahmemodi : Funktionen wie TimeShift, Bullet Time und Starlapse bieten beispiellose kreative Flexibilität.
Stabilisierung und Audio : Die Kamera verfügt über FlowState-Stabilisierung und immersiven 360°-Audio mit intelligenter Windgeräuschunterdrückung.
Zusätzliche Funktionen : Mit Deep Track 2.0 für automatisches Tracking und einer Vielzahl kreativer Modi in der Insta360-App.
Insta360 X2
Die Insta360 X2 ist zwar das Vorgängermodell der X3, bleibt aber mit ihren eigenen Stärken eine solide Wahl:
Sensor- und Videoqualität : Ein Sensor der Größe 1/2,3" mit einer effektiven Auflösung von 18 Megapixeln und Standard-5K-Video.
Audio und Stabilisierung : Wie das X3 bietet das X2 eine hervorragende Audioqualität mit vier Mikrofonen und nutzt die FlowState-Stabilisierungstechnologie.
Aufnahmemodi und Funktionen : Der X2 verfügt über einzigartige Modi wie Auto Timeshift, Starlapse und AirPods-Kompatibilität für Audioaufnahmen. Sie verfügt außerdem über einen Steady-Cam-Modus für die Verwendung wie eine herkömmliche Action-Kamera.
Design und Haltbarkeit : Das X2 hat im Vergleich zu den Vorgängermodellen ein verbessertes Design mit erhöhter Wasser- und Stoßfestigkeit.
Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Direkter Vergleich
Vergleicht man die beiden, scheint die Insta360 X3 eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Bildqualität und Zusatzfunktionen zu bieten. Für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Budget suchen, bleibt die Insta360 X2 jedoch eine zuverlässige Wahl.
Um mehr über diese beiden Modelle zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel zur Insta360 X3: Testbericht und vollständiger Test .

Merkmal | Insta360 X3 | Insta360 X2 |
360-Grad-Videoauflösung | 5,7K: 5760 x 2880 bei 30/25/24 fps | 5,7K: 5760 x 2880 bei 30/25/24 fps |
Weitwinkel-Videoauflösung | Einzelobjektivmodus: 4K: 3840 x 2160 bei 24/25/30 fps | Nicht angegeben |
Maximale Videobitrate | 120 Mbit/s | 120 Mbit/s |
Foto | 72 MP (11968 x 5984) | 18 Megapixel (5952 x 2976) |
Stabilisierung | FlowState-Stabilisierung | FlowState-Stabilisierung |
Wasserdichtigkeit | 10 Meter | 10 Meter |
Touch-Screen | Ja | Ja (kleiner) |
Maße | 46,0 mm x 114,0 mm x 33,1 mm | 71,9 mm x 52,15 mm x 38,5 mm |
Gewicht (Kamera + Akku) | Schweinefilets ca. 180g | 179,8 g |
USB-Anschluss | Typ C | Typ C |
Mikrofone | 4 | 3 |
Betriebsdauer | 81 Minuten in 5,7K@30fps | 100 Minuten in 4K@30fps |
HDR-Video | Aktives HDR-Video | Nicht angegeben |
Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Bild- und Videoqualität
Insta360 X3
Die Insta360 X3 setzt neue Maßstäbe für die Bild- und Videoqualität bei 360°-Kameras:
Videoqualität : Mit 360-Grad-Videos bei 5,7 K und bis zu 60 fps in 4K im Einzelobjektivmodus glänzt das X3 durch Schärfe und Klarheit. Zeitlupenoptionen bei 4K 120fps und 3K 180fps verleihen der Videoaufnahme eine zusätzliche Dimension.
Leistung bei schwachem Licht : Dank des größeren Sensors und des helleren Objektivs liefert die X3 auch bei schwachen Lichtverhältnissen eine gute Leistung, obwohl sie für einige Spezialmodi viel Licht benötigt.
Fotografie : Mit der Fähigkeit, 72-MP-Fotos und Zeitraffer bis zu 8K aufzunehmen, ist die X3 die ideale Wahl für Anwendungen wie die Erstellung von VR für Immobilien- oder Landschaftsfotografie.
Spezialmodi : Die X3 bietet eine Vielzahl von Spezialmodi, darunter einen Starlapse-Modus für filmische Nachtaufnahmen und einen 4K-Einzelobjektivmodus für traditionelle Videos im Action-Cam-Stil.
Insta360 X2
Auch wenn die Insta360 X2 im Vergleich zu ihren Vorgängern keine großen Verbesserungen in puncto Videoauflösung aufweist, hat sie doch ihre ganz eigenen Stärken:
Videoqualität : Mit einer maximalen Auflösung von 5,7 K bei 30 fps liefert die X2 eine Videoqualität, die mit anderen High-End-360°-Kameras vergleichbar ist. Für schnelle Aufnahmen bietet es außerdem die Optionen 4K bei 50 Bildern pro Sekunde und 3K bei 100 Bildern pro Sekunde.
Stabilisierung und Kreativmodi : Die FlowState-Stabilisierung des X2 ist ein wichtiger Grund für seine Beliebtheit, da sie unter unterschiedlichsten Bedingungen flüssige Videos liefert. Darüber hinaus fügen Modi wie Auto Timeshift und Starlapse-Modus eine kreative Dimension hinzu.
Fotografie : Obwohl die Fotografie nicht der Hauptverwendungszweck der X2 ist, verfügt sie über erweiterte Optionen wie den Pureshot-Modus und HDR-Aufnahme, die einen größeren Dynamikbereich bieten, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Vergleich und Analyse
Beim Vergleich dieser beiden Kameras zeichnet sich die Insta360 X3 durch eine überlegene Bild- und Videoqualität aus, insbesondere in Bezug auf Auflösung und Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Dennoch bleibt die Insta360 X2 mit ihrer beeindruckenden Stabilisierung und den Kreativmodi ein starker Konkurrent und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für eine ausführlichere Analyse der Bild- und Videoqualität der Insta360 X3 lade ich Sie ein, unseren entsprechenden Artikel zu lesen.

Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Benutzererfahrung und Funktionen
Insta360 X3
Die Insta360 X3 bietet dank ihrer zahlreichen Funktionen ein bereicherndes und intuitives Benutzererlebnis:
Ergonomie und Display : Ausgestattet mit einem großen 2,29-Zoll-Touchscreen erleichtert das X3 die Navigation durch Menüs, das Vornehmen von Einstellungen und das Überprüfen von Sequenzen. Durch sein kompaktes Design und die Wasserdichtigkeit ist er ideal für den Einsatz im Freien.
Stabilisierungs- und Aufnahmemodi : Die FlowState-Stabilisierungstechnologie ermöglicht reibungslose Aufnahmen unterwegs. Spezielle Modi wie Starlapse und 4K Single Lens Mode erweitern die kreativen Möglichkeiten.
Fotografie : Mit der Möglichkeit, 72-MP-Fotos aufzunehmen und 8K-Zeitraffer zu drehen, positioniert sich das X3 als vielseitiges Werkzeug sowohl für Videos als auch für Fotografie.
Software und App : Die Insta360-App bietet erweiterte und intuitive Bearbeitungsoptionen, mit denen Benutzer das Beste aus ihren Aufnahmen herausholen können.
Insta360 X2
Darüber hinaus überzeugt die Insta360 X2 durch ihre einfache Handhabung und innovative Features:
Robustes und praktisches Design : Das Gehäuse des X2 mit seiner strukturierten Gummioberfläche bietet einen sicheren und bequemen Griff. Der reaktionsschnelle Touchscreen ermöglicht die vollständige manuelle Steuerung, ohne dass eine App-Verbindung erforderlich ist.
Videomodi und Stabilisierung : Der beim X2 neue Steady-Cam-Modus verwendet ein einzelnes Objektiv für hochauflösende Nicht-360-Grad-Videos. Die FlowState-Stabilisierung sorgt für eine bemerkenswerte Flüssigkeit bei allen Arten von Aufnahmen.
Fotografie : Obwohl das X2 eher auf Videos ausgerichtet ist, bietet es erweiterte Fotografieoptionen, wie etwa den Pureshot-Modus für Bilder mit hohem Dynamikbereich, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
App : Die Insta360-App für das X2 wird für ihre Videobearbeitungsfunktionen hoch geschätzt, da sie eine einfache Neuformatierung und kreative Anpassung von Videos ermöglicht.
Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Vergleich
Wenn wir das Benutzererlebnis der Insta360 X3 und der Insta360 X2 vergleichen, können wir feststellen, dass die X3 eine spürbare Verbesserung in Bezug auf Anzeige und Funktionen bietet, insbesondere mit ihrem größeren Bildschirm und den erweiterten Aufnahmemodi. Dennoch bleibt das X2 eine solide Wahl, insbesondere für diejenigen, die Wert auf einen stabilen Griff und eine intuitive Benutzererfahrung legen.
Um mehr über die Verwendung der Insta360 X3 zu erfahren, lade ich Sie ein, unsere ausführlichen Artikel zu lesen.

Insta360 X3 vs. Insta360 X2: Preis-Leistungs-Verhältnis
Insta360 X3
Preis : Die Insta360 X3 kostet 479,99 €.
Wert und Leistung : Mit Funktionen wie 5,7K-Video, mehreren Kreativmodi und FlowState-Stabilisierung bietet die X3 einen hervorragenden Wert für Benutzer, die eine leistungsstarke und vielseitige 360°-Kamera suchen.
Sonderangebot : Wenn Käufer meinen Link verwenden, erhalten sie zu ihrer Bestellung ein kostenloses Zubehörteil, was den Wert ihres Einkaufs noch weiter steigert.
Insta360 X2
Preis : Die Insta360 X2 ist zu einem Preis von 299,99 $ erhältlich und ist damit eine attraktive Option für alle, die eine erschwingliche und dennoch funktionsreiche 360°-Kamera suchen.
Wert und Verwendung : Das X2 bietet 5,7K-Videoqualität und Steady-Cam-Modus und ist ideal für Ersteller von Social-Media-Inhalten und Gelegenheitsnutzer. Es kombiniert Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu einem günstigeren Preis.
Sonderangebot : Denken Sie daran, dass Sie über meinen Link ein kostenloses Zubehör zu Ihrer Bestellung erhalten und so den Wert Ihrer Investition steigern können.
Vergleich und Empfehlung
Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen der Insta360 X3 und der Insta360 X2 Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget. Der X3 ist mit seinen erweiterten Funktionen und der überragenden Bildqualität perfekt für alle, die das Beste der heutigen Technologie suchen. Die X2 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die eine zuverlässige und erschwingliche 360°-Kamera benötigen.
Eine detaillierte Analyse dieser Kameras finden Sie in unserem vollständigen Artikel: Insta360 X3: Vollständige Überprüfung und Test
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Insta360 X3 und der Insta360 X2 von Ihren spezifischen Anforderungen an die 360-Grad-Fotografie und -Videografie sowie von Ihrem Budget abhängt.
Die Insta360 X3 bietet mit ihrem Preis von 479,99 € deutliche Verbesserungen bei Bildqualität, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Ihr größerer Touchscreen, die verbesserten Sensoren und die verschiedenen Aufnahmemodi machen sie ideal für alle, die eine leistungsstarke 360°-Kamera suchen, mit der sie kreative und hochwertige Inhalte aufnehmen kann.
Andererseits bleibt die Insta360 X2 für 299,99 € eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste und zuverlässige 360°-Kamera für den täglichen Gebrauch suchen und für ein bescheideneres Budget aussuchen. Seine Funktionen wie der Steady-Cam-Modus und die FlowState-Stabilisierung machen es perfekt für Benutzer, die sich auf soziale Medien und die gelegentliche Erstellung von Inhalten konzentrieren.
Wenn Sie meine Links für Insta360 X3 und Insta360 X2 verwenden, erhalten Sie ein kostenloses Zubehör, das Ihrem Kauf einen zusätzlichen Mehrwert verleiht.
Ausführlichere Testberichte finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht zur Insta360 X3 . Dieser liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um die beste Wahl für Ihre Anforderungen in den Bereichen 360°-Fotografie und -Videoaufnahmen zu treffen.
Comments